Verlegung des Wochenmarktes
Der Wochenmarkt der Stadt Uetersen wird aufgrund des Feiertags (Reformationstag) auf Donnerstag, den 30. Oktober 2025 vorverlegt!
Der Wochenmarkt der Stadt Uetersen wird aufgrund des Feiertags (Reformationstag) auf Donnerstag, den 30. Oktober 2025 vorverlegt!
Bürgermeister-Sprechstunde auf dem Markt:
17.10.2025 von 11:30 bis 12:30 Uhr
Am Freitag steht Bürgermeister Dirk Woschei auf dem Uetersener Wochenmarkt für Fragen und Gespräche bereit. Zwischen 11:30 und 12:30 Uhr können Sie einfach vorbei kommen und Ihre Fragen stellen, Kritik oder Lob äußern.
Straßenreinigung durch den städtischen Baubetriebshof
So ist es richtig:
So bitte nicht:
* Die Straßenreinigungssatzung finden Sie auch auf der Homepage der Stadt Uetersen: auf der Startseite ⟶ Aktuelles ⟶ Satzungen/Richtlinien, Punkt 7.11 (https://uetersen.de/satzungen-richtlinien.html Punkt 7.11)
Stadt Uetersen, Wassermühlenstraße 7, 25436 Uetersen
Baubetriebshof: per E-Mail an schmedes@stadt-uetersen.de
Präsentation des Integrierten Klimaschutzkonzeptes für Uetersen
Mittwoch 8.10., 18:30-21:00. Stadthalle, Berliner Straße
Seit März 2023 erstellt Uetersen ein Klimaschutzkonzept. Dabei greifen Konzepterstellung und Maßnahmenumsetzung ineinander. Im Rahmen der Veranstaltung wird der Maßnahmenkatalog im Zentrum stehen:
- Was konnte bereits erreicht werden?
- Welches sind die nächsten Schritte?
- Welche Herausforderungen bestehen?
Für Ihre Fragen, Anmerkungen und Vorschläge ist circa eine Stunde Zeit eingeplant.
Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an Dr. Mario Neukirch unter Neukirch@Stadt-Uetersen.de oder Tel.: 04122/714-377.
Aufgrund einer Gehwegsanierung ist der "Schwarze Weg" (Verbindung zwischen Tornescher Weg und Hebbelstraße) im Zeitraum vom 23.09.2025 bis voraussichtlich 21.11.2025 voll gesperrt.
Während des Herbstmarktes am 21. September 2025 auf dem Museumsgelände in Langes Tannen (Heidgrabener Straße) stehen vor Ort und in unmittelbarer Nähe leider keine Parkplätze zur Verfügung!
Nächster Termin: Donnerstag 4.09.2025 von 14 bis 18 Uhr
„Klimaschutz kostet Geld“ heißt es oft. Nicht nur, um zu beweisen, dass auch das Gegenteil richtig sein kann, hat sich die Verwaltung der Stadt Uetersen dafür eingesetzt, dass künftig kostenlose Energieberatungen im Rathaus stattfinden werden. Die Beratungen werden durchgeführt von der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein und gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.
Bürgermeister Dirk Woschei erläutert: „Ich betrachte den effizienten Umgang mit Energie als eine wichtige Strategie im Klimaschutz. Angesichts steigender Energiepreise kann dadurch auch der Geldbeutel geschont werden. Schließlich haben die Debatten um das Gebäudeenergiegesetz bei vielen Bürgerinnen und Bürgern zu Verunsicherungen geführt. Eine qualifizierte und neutrale Beratung kann hier Orientierung bieten.“
Verbraucherzentrale bietet Beratungen im Rathaus Uetersen an
Die Beratungen finden jeden ersten und dritten Donnerstag eines Monats zwischen 14 und 18 Uhr im Rathaus statt (Raum 118/119). Durchgeführt werden die Energieberatungen von Dipl.-Ing. Michael Hell, der seit mehreren Jahren in der Energieberatung tätig ist.
Eine telefonische Buchung über die Beratungsstelle Norderstedt (040-523 8455) oder 0800 – 809 802 400 (kostenfrei) ist weiterhin erforderlich. Stellt sich im Verlauf des Beratungsgesprächs heraus, dass nicht alle Fragen geklärt werden konnten, ist die Vereinbarung einer ausführlichen Vor-Ort-Beratung möglich. Der dafür anfallende Eigenanteil wird durch den Landkreis Pinneberg übernommen.
Bei Rückfragen zu den Beratungen im Rathaus wenden Sie sich bitte an: Dr. Mario Neukirch von der Stadtverwaltung Uetersen unter E-Mail: neukirch@stadt-uetersen.de oder Tel: 04122 / 714-377.
Der Behindertenbeauftragte der Stadt Uetersen, Reinhard Kurowitsch, berät Sie vor Ort bei Ihren individuellen Anfragen und unterstützt Sie bei der Bearbeitung Ihrer konkreten Anliegen.
Nach vorheriger Terminabsprache jeden Donnerstag von 15.00 - 18.00 Uhr im Raum 117 im Rathaus.
Kontakt: Tel. 0173 4794817 oder E-Mail behindertenbeauftragter@stadt-uetersen.de
Der nächste Termin im August ist der 28.8.2025.
Der Behindertenbeauftragte der Stadt Uetersen, Reinhard Kurowitsch, berät Sie vor Ort bei Ihren individuellen Anfragen und unterstützt Sie bei der Bearbeitung Ihrer konkreten Anliegen.
Nach vorheriger Terminabsprache jeden Donnerstag von 15.00 - 18.00 Uhr im Raum 117 im Rathaus.
Kontakt: Tel. 0173 4794817 oder E-Mail behindertenbeauftragter@stadt-uetersen.de
Die nächsten Termine im August sind 7.8. und 28.8.2025.
Während des Festivals vom 18. bis 20. Juli 2025 auf dem Museumsgelände in Langes Tannen (Heidgrabener Straße) stehen vor Ort und in unmittelbarer Nähe leider keine Parkplätze zur Verfügung!
High-Tech-Fahrzeug erfasst wieder das Straßennetz für die Stadtverwaltung
Mit digitalem Geo-Zwilling spart die Stadt Uetersen Zeit, Geld und CO2 ein
Bildnachweis: „eagle eye technologies Deutschland GmbH“